- Seich
- Seich, der; -[e]s, Sei|che, die; - (landschaftlich derb für Urin; seichtes Gerede; schales Getränk)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Seich — 〈m. 1; unz.〉 1. Harn; oV Seiche 2. 〈mdt.; derb〉 oberflächl. Gerede, Geschwätz * * * Seich, der; [e]s, Sei|che, die; (landsch. derb): 1. [mhd. seich(e), ahd. seih, zu ↑ seichen (1 … Universal-Lexikon
Seich — País … Wikipedia Español
Seich — is a village and commune in the Hautes Pyrénées département of south western France.ee also*Communes of the Hautes Pyrénées department … Wikipedia
Seich — Seich,der:1.⇨Urin(1)–2.⇨Geschwätz(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
seich — obs. pa. tense of see v … Useful english dictionary
Seich — 43° 00′ 56″ N 0° 29′ 27″ E / 43.0156, 0.4908 … Wikipédia en Français
Seich — * Einem den Seich beschawen. Das Wasser, den Urin besehen. »Sprach: Wil dir wol den Seich beschawen, ob dir sey wie den kranken Frawen.« (Waldis, IV, 19.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Seich — Seichm 1.Harn.⇨seichen1.SeitdemMittelalter. 2.fadesGeschwätz;seichteRede.MangibtdasGeschwätzvonsichwiedenüberflüssigenHarn.ImVolksempfindenangelehntan»seicht«.Seitdem19.Jh. 3.Wertlosigkeit.1920ff. 4.kalterSeich=dummes,gehässigesGeredeübereinelängs… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Seich — Seck (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Seich mache — Blödsinn machen … Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch